| Schnittmethode | Lochendes PWB mit Lochmatrize |
|---|---|
| Material für Lochmatrize | Hochgeschwindigkeitsstahl |
| Anwendung | FPC, PWB, Alaunbrett FFC LED |
| Tragen Sie bei | 10 T (gemacht entsprechend den Produkten des Kunden) |
| Gewährleistung | für ein Jahr frei |
| Modell | CWPE |
|---|---|
| Material der Modelle | Hochgeschwindigkeitsstahl |
| Abtrennungsweg | Lochen |
| Gewährleistung | für ein Jahr frei |
| Jahr festlegen | 1999 |
| Material | PCB,Aluminium-PCB |
|---|---|
| Steuerungsmodus | PCB-Fräsen, Elektrotechnik |
| Produktbezeichnung | Maschine zur PCB-Entplatzierung |
| Antrieb | mit einer Breite von mehr als 20 mm |
| Anwendung | Platten, Leiterplatten |
| Material | PCB,Aluminium-PCB |
|---|---|
| Steuerungsmodus | PCB-Fräsen, Elektrotechnik |
| Produktbezeichnung | Maschine zur PCB-Entplatzierung |
| Antrieb | mit einer Breite von mehr als 20 mm |
| Anwendung | Platten, Leiterplatten |
| Schnittlänge | 460 mm |
|---|---|
| MOQ | 1 Satz |
| Paketdetails | plywooden Fall |
| Typ der Klingen | mit einer Linie und einer Kreisfläche |
| Material | Hochgeschwindigkeitsstahl |
| Modell | CWPE |
|---|---|
| Schlagbeitrag (T) | 3 (auf Wunsch gefertigte Dosen bis 30 T) |
| Arbeitsfläche (mm) | 330*220 (auf Wunsch hergestellt) |
| Spannung (v) | 110/220 |
| Verpackung Informationen | seetaugliche Sperrholzkiste, Safe, kein Bedarf ausgeräuchert |
| Name | mit einer Leistung von mehr als 1000 W und einer Leistung von mehr als 1000 W |
|---|---|
| Arbeitsbereich | 460*320 |
| Beitragen(T) | 8 |
| Größe | 930*880*1230 |
| Gewährleistung | frei ein Jahr |
| Anwendung | FPC- und FR4-Boards |
|---|---|
| Stärke | 0.1-1.0 mm |
| Macht | 220V oder 110V |
| Gewicht | 680kg |
| Farbe | Weiß |
| Lochende Kraft | 3-30T |
|---|---|
| Sterben. | Anpassen |
| Arbeitsbereich | 330*220mm |
| Luftdruck | 00,5-0,7Mpa |
| Typ | Pneumatisch |
| Modell | CWPE |
|---|---|
| PCB-Fläche (mm) | 330*220 |
| Stromversorgung (V) | 110/220 |
| Vertiefung (Pa) | 0.45 bis 0.7 |
| Verpackung Informationen | Plywooden-Fall ist die erste Erwägung |